/ Modernisierung der Seebadeanstalt Schlosswiese in Ratzeburg schreitet voran

07.04.2025

Noch laufen die Bauarbeiten in der Seebadeanstalt Schlosswiese, aber schon im Sommer wird der beliebte Anlaufpunkt für Einheimische und Touristen am Ratzeburger See im neuen Glanz erstrahlen.

Im Herbst 2023 begannen die ersten Bauarbeiten bei dem Projekt der städtebaulichen Gesamtmaßnahme „Zukunftsgestaltung Daseinsvorsorge“, welches durch Städtebauförderungsmittel finanziert wird. Der erste Bauabschnitt, bei dem das Gebäude umfangreich saniert und modernisiert wurde, konnte pünktlich zum Beginn der Badesaison 2024 mit den notwendigen Einrichtungen abgeschlossen werden.

Als nächster Schritt folgen nun die Steg- und Landschaftsbauarbeiten, deren Fertigstellung rechtzeitig zur Badesaison 2025 geplant ist. Künftig können Besucher nicht nur den renovierten Aussichtssteg genießen, der einen einmaligen Blick auf den Ratzeburger Dom bietet, sondern auch den barrierefreien Badesteg, der einen einfachen Zugang zum Wasser ermöglicht. Zu den Highlights gehören sicherlich auch der Sprungturm am Ende des Badestegs und die Badeinseln, die zur Rast im Wasser genutzt werden können. An Land laden neue Sitzgelegenheiten zum Verweilen ein. Neue Spielgeräte und das Beachvolleyballfeld runden das Freizeitangebot ab.

Ein Imbissbetreiber ist auch bereits gefunden, somit ist auch für den kleinen Hunger nach dem Badevergnügen gesorgt.

Ein Blick auf die Baustelle lässt bereits erahnen, wie die Seebadeanstalt zukünftig aussehen wird. Die Rahmen der neuen Stege und Badeinseln sind bereits installiert; es folgen noch der Holzbelag und die Montage der Geländer. Auch der landseitige Steg wurde bereits fertiggestellt, sodass nun die Pflasterarbeiten beginnen konnten. Darüber hinaus wurden bereits Fahrradständer montiert, die den Besuchern eine praktische Abstellmöglichkeit bieten.

Insgesamt schreiten die Bauarbeiten zügig voran und lassen die Vorfreude auf die kommenden Sommermonate wachsen.

Städtebauförderung macht es möglich!